Berufsunfähigkeitsversicherung
Die wahrscheinlich wichtigste Versicherung deines Lebens
Stell dir vor, du sitzt beim Arzt und bekommst eine Diagnose, mit der klar ist, dass du für eine sehr lange Zeit oder sogar für immer nicht mehr arbeiten kannst. Damit entfällt auch dein Einkommen. Wie viel Geld bräuchtest du dann monatlich für ein würdevolles Leben und woher kommt dieses Geld?
43% beträgt die Wahrscheinlichkeit, aller 20 Jährigen Männer, bis zu ihrem 65. Lebensjahr berufsunfähig zu werden. Heute 20 jährige Frauen werden mit einer Wahrscheinlichkeit von 38% berufsunfähig.
Statista, 2023, auf Basis einer Erhebung der deutschen Aktuarvereinigung (Horst Loebus) von 2009.
In mehr als 84% aller Fälle sind Krankheiten die Ursache für die Berufsunfähigkeit bei unter 40 Jährigen, die dafür sorgen, dass Menschen nicht länger in ihrem Beruf arbeiten können. Übrigens: Je älter man wird, umso mehr steigt diese Wahrscheinlichkeit.
Statista 2023, auf Basis einer Erhebung von Morgen & Morgen in Deutschland von 2021
Wie arbeiten wir?
So finden wir in der Praxis den optimalen BU Schutz für dich
01
Deine Bedarfsermittlung
Im ersten Schritt schauen wir uns an, welche Absicherungen du bereits in verschiedenen Situationen hast und vergleichen die Ergebnisse mit dem individuellen Soll-Zustand.
02
Der Preis-Leistungsvergleich
Jetzt prüfen wir neue Angebote und deinen bestehenden Schutz auf Herz und Nieren. In einem transparenten Vergleich erfährst du, welchen Schutz wir dir empfehlen würden und weshalb.
03
Bei Bedarf:
Die Risikovoranfrage
Wir analysieren deine Krankenakte. Solltest du bereits bestehende Erkrankungen haben, prüfen wir mit einer anonymen Risikovoranfrage, wie wir dich am Besten versichern können und vergleichen verschiedene Anbieter.
04
Fast geschafft: der digitale Abschluss deiner neuen BU
Nachdem du dich für ein Angebot entschieden hast, kannst du alle nötigen Unterlagen digital unterzeichnen und bekommst diese automatisch per E-Mail. Auf Wunsch geht der Prozess natürlich auch noch auf Papier.
Welches Einkommen habe ich als Rentner, wenn ich berufsunfähig werde?
Normalerweise endet eine Berufsunfähigkeitsversicherung mit dem 67. Geburtstag - dem Ende des Arbeitslebens. Die zu erwartende Rente, die jemand mal bekommt, hängt maßgeblich davon ab, wie viel während des Arbeitslebens eingezahlt wurde - oder was eben auch nicht einbezahlt wurde, wenn jemand berufsunfähig geworden ist.
Unsere 360° Beratung hat auch für diesen Fall smarte Konzepte in der Ruhestandsplanung,
sodass du dir keine Sorgen machen musst.